Domain wlan-adapter.de kaufen?

Produkt zum Begriff Routers:


  • TP-Link Deco X60 AX3000 Mesh-WLAN-Netzwerk (3 Router)
    TP-Link Deco X60 AX3000 Mesh-WLAN-Netzwerk (3 Router)

    TP-Link Deco X60 AX3000 Mesh-WLAN-Netzwerk (3 Router)

    Preis: 383.73 € | Versand*: 4.99 €
  • TP-Link Deco X60 AX3000 Mesh-WLAN-Netzwerk (2 Router)
    TP-Link Deco X60 AX3000 Mesh-WLAN-Netzwerk (2 Router)

    TP-Link Deco X60 AX3000 Mesh-WLAN-Netzwerk (2 Router)

    Preis: 227.69 € | Versand*: 4.99 €
  • TP-Link ER605 Omada VPN Netzwerk Router Netzwerk-Router
    TP-Link ER605 Omada VPN Netzwerk Router Netzwerk-Router

    In Omada SDN integriert / Arbeitsspeicher: 128 MB / LAN:3x Gigabit WAN/LAN Ports

    Preis: 54.90 € | Versand*: 4.99 €
  •  B535S-235 - WLAN Router schwarz
    B535S-235 - WLAN Router schwarz

    Dualband 1167 Mbit/s 4G LTE Schwarz

    Preis: 138.50 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist das Datenlimit des WLAN-Routers?

    Das Datenlimit eines WLAN-Routers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Geschwindigkeit des Internetdienstanbieters, der Übertragungstechnologie (z.B. 802.11n oder 802.11ac) und der Anzahl der gleichzeitig verbundenen Geräte. In der Regel haben WLAN-Router eine maximale Datenübertragungsrate von 300 Mbps bis zu mehreren Gigabits pro Sekunde.

  • Wie kann ich das WLAN-Signal über eine Netzwerkbrücke an den WAN-Port meines alten Routers weiterleiten?

    Um das WLAN-Signal über eine Netzwerkbrücke an den WAN-Port deines alten Routers weiterzuleiten, musst du zuerst sicherstellen, dass die Netzwerkbrücke zwischen dem WLAN-Adapter und dem LAN-Port des Routers eingerichtet ist. Dann musst du die WLAN-Verbindung mit dem WLAN-Adapter herstellen und die Netzwerkbrücke aktivieren. Dadurch wird das WLAN-Signal über die Netzwerkbrücke an den WAN-Port des alten Routers weitergeleitet.

  • Wie kann ich die Router-Logs des A1-Routers einsehen?

    Um die Router-Logs des A1-Routers einzusehen, musst du dich zuerst in das Router-Interface einloggen. Dies kannst du in der Regel über die IP-Adresse des Routers tun, die du in deinem Browser eingibst. Nach dem Einloggen findest du normalerweise einen Menüpunkt oder eine Registerkarte für die Router-Logs, wo du die Protokolle einsehen kannst.

  • Wie hoch ist die Signalstärke des WLAN-Routers in dBm?

    Die Signalstärke eines WLAN-Routers wird normalerweise in dBm (Dezibel Milliwatt) gemessen. Die genaue Signalstärke hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Entfernung zum Router, Hindernissen im Signalweg und der Qualität der Hardware. In der Regel liegt die Signalstärke eines WLAN-Routers zwischen -30 dBm und -90 dBm. Je höher der Wert, desto stärker ist das Signal.

Ähnliche Suchbegriffe für Routers:


  • Mobiler 4G/LTE-WLAN-Router
    Mobiler 4G/LTE-WLAN-Router

    150Mbps, LTE/HSPA+/HSPA/UMTS/EDGE/GPRS/GSM, SIM card slot

    Preis: 63.46 € | Versand*: 6.96 €
  •  B535S-232 - WLAN Router weiß
    B535S-232 - WLAN Router weiß

    B535S-232, LTE-Router B535S-232 Weiss, WLAN Standard: 802.11ac, 802.11n, 802.11g, 802.11a, Frequenzband: 2.4 GHz, 5 GHz, für bis zu 1167 Mbit/s, Basisanschluss: Mobilfunk, 1 × WAN, 4 × LAN, Bis zu 64 Wi-Fi Geräte, 2 x SMA Externer Antennenanschluss

    Preis: 138.50 € | Versand*: 0.00 €
  • M7200 Mobiler 4G/LTE-WLAN-Router
    M7200 Mobiler 4G/LTE-WLAN-Router

    802.11b/g/n, 300Mbps, 4G LTE, 2000mAh

    Preis: 58.96 € | Versand*: 6.96 €
  • M7010 Mobiler 4G/LTE-WLAN-Router
    M7010 Mobiler 4G/LTE-WLAN-Router

    1x Micro-USB, 1x SIM, 2000mAh, 5V/1A, 3G, 4G, 150 Mbps, Wi-Fi

    Preis: 55.46 € | Versand*: 6.96 €
  • Was sind die Gefahren beim Benutzen eines fremden WLAN-Routers?

    Die Nutzung eines fremden WLAN-Routers birgt verschiedene Gefahren. Zum einen besteht die Möglichkeit, dass der Besitzer des Routers den Datenverkehr überwacht und somit Zugriff auf persönliche Informationen erhält. Zudem könnte der Router unsicher konfiguriert sein und dadurch anfällig für Angriffe von außen sein. Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass der Router mit Schadsoftware infiziert ist, die sich auf das eigene Gerät übertragen kann.

  • Wie funktioniert die Einrichtung eines WLAN-Routers in einem Heimnetzwerk?

    Um einen WLAN-Router einzurichten, muss man ihn zuerst mit dem Strom verbinden und mit dem Modem über ein Ethernet-Kabel verbinden. Dann muss man sich über einen Browser mit der IP-Adresse des Routers verbinden und die Netzwerkeinstellungen konfigurieren. Zuletzt muss man ein sicheres Passwort für das WLAN erstellen und die Verbindung testen.

  • Wie hoch ist die Geschwindigkeit des WLAN-Routers mit WiFi 6?

    Die Geschwindigkeit eines WLAN-Routers mit WiFi 6 kann theoretisch bis zu 9,6 Gbit/s erreichen. Allerdings hängt die tatsächliche Geschwindigkeit von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Anzahl der verbundenen Geräte, der Entfernung zum Router und eventuellen Störungen im Netzwerk. In der Praxis kann die Geschwindigkeit daher niedriger ausfallen.

  • Warum sendet der Router kein WLAN-Signal?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe dafür, dass der Router kein WLAN-Signal sendet. Es könnte sein, dass das WLAN deaktiviert ist, dass es technische Probleme mit dem Router gibt, dass das WLAN-Signal durch Störungen beeinträchtigt wird oder dass das WLAN-Passwort falsch eingegeben wurde. Es ist ratsam, den Router neu zu starten, die Einstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls den Kundensupport des Internetanbieters zu kontaktieren, um das Problem zu lösen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.