Produkt zum Begriff Subwoofer:
-
Philips TAW8506/10 aktiver kabelloser Subwoofer 150W WLAN
• kabelloser Subwoofer für Philips-TV mit DTS Play-Fi* • einfache Einrichtung, kabellose Verbindung • Leistung: max 150W • Steuerung mittels PS Fine Tune App • 0,5W geringer Verbrauch im Standby
Preis: 352.00 € | Versand*: 6.99 € -
Mackie Thump115S Subwoofer
1400W ultra-effizienter Class-D-Verstärker, Voicing-Modi optimieren den Thump115S für Ihre Bedürfnisse, Variable Frequenzweiche und Pegel, Stereo XLR-Eingänge und Stereo High-Pass + Full-Range-Ausgänge, Frequenzgang: 36 - 200 Hz, Maximaler Schalldruckpegel: 131 dB,
Preis: 797.00 € | Versand*: 0.00 € -
VEVOR Untersitz-Auto-Subwoofer 400W Schlankes Aktives Subwoofer-System 203mm
VEVOR Untersitz-Auto-Subwoofer 400W Schlankes Aktives Subwoofer-System 203mm Verdeckte Installation Immersive Klangreise Tiefer, kraftvoller Bass Mehrere Eingabeoptionen Einfache Installation Automatisches Einschalten Nenn-RMS-Leistung: 200 W,Frequenzbereich: 50-150 Hz,Steuerungsmodus: Kabelgebundene Fernbedienung,Hauptmaterialien: Aluminiumlegierung & Magnet,Produktgewicht: 8,8 lbs / 4 kg,Signal-Rausch-Verhältnis: > 90 %,Lautsprechergröße: 8 Zoll / 203 mm,Produktabmessungen: 12,7 x 9,3 x 3,1 Zoll / 322 x 235 x 80 mm,Artikelmodellnummer: YL-805C,Nennspannung: DC 12 V,RMS-Spitzenleistung: 400 W
Preis: 67.99 € | Versand*: 0.00 € -
VEVOR Untersitz-Auto-Subwoofer 400W Schlankes Aktives Subwoofer-System 254mm
VEVOR Untersitz-Auto-Subwoofer 400W Schlankes Aktives Subwoofer-System 254mm Verdeckte Installation Immersive Klangreise Tiefer & kraftvoller Bass Mehrere Eingabeoptionen Einfache Installation Automatisches Einschalten Nenn-RMS-Leistung: 200 W,Frequenzbereich: 50-150 Hz,Steuerungsmodus: Kabelgebundene Fernbedienung,Hauptmaterialien: Aluminiumlegierung & Magnet,Produktgewicht: 9,9 lbs / 4,5 kg,Signal-Rausch-Verhältnis: > 90 %,Lautsprechergröße: 10 Zoll / 254 mm,Produktabmessungen: 13,8 x 10,8 x 3,3 Zoll / 350 x 275 x 85 mm,Artikelmodellnummer: YL-1013,Nennspannung: DC 12 V,RMS-Spitzenleistung: 400 W
Preis: 81.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Kann ein Subwoofer einen WLAN-Internet-Router stören?
Ja, es ist möglich, dass ein Subwoofer einen WLAN-Internet-Router stört. Subwoofer erzeugen starke Vibrationen und können elektromagnetische Interferenzen verursachen, die die Signalqualität des Routers beeinträchtigen können. Es wird empfohlen, den Subwoofer und den Router so weit wie möglich voneinander entfernt aufzustellen, um mögliche Störungen zu minimieren.
-
Kann der WLAN-Adapter plötzlich keine Verbindung mehr zum Router aufbauen?
Ja, es ist möglich, dass der WLAN-Adapter plötzlich keine Verbindung mehr zum Router aufbauen kann. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel eine Störung im WLAN-Signal, eine fehlerhafte Konfiguration des Adapters oder des Routers, oder ein Defekt am Adapter selbst. Es kann hilfreich sein, den Router neu zu starten, die WLAN-Einstellungen zu überprüfen oder den Adapter an einem anderen Gerät zu testen, um die genaue Ursache des Problems zu ermitteln.
-
Kann man Ubuntu drahtlos benutzen, auch ohne WLAN-Adapter?
Nein, um Ubuntu drahtlos zu nutzen, benötigt man einen WLAN-Adapter, der mit dem Betriebssystem kompatibel ist. Ohne einen WLAN-Adapter kann man keine drahtlose Verbindung herstellen.
-
Warum sendet der Router kein WLAN-Signal?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe dafür, dass der Router kein WLAN-Signal sendet. Es könnte sein, dass das WLAN deaktiviert ist, dass es technische Probleme mit dem Router gibt, dass das WLAN-Signal durch Störungen beeinträchtigt wird oder dass das WLAN-Passwort falsch eingegeben wurde. Es ist ratsam, den Router neu zu starten, die Einstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls den Kundensupport des Internetanbieters zu kontaktieren, um das Problem zu lösen.
Ähnliche Suchbegriffe für Subwoofer:
-
Kenwood Electronics KSC-PSW7EQ, Vorgeladener Subwoofer, Aktiver Subwoofer, 160 W
Kenwood Electronics KSC-PSW7EQ. Produkttyp: Vorgeladener Subwoofer, Subwoofer-Typ: Aktiver Subwoofer, Subwoofer Effektivwert Energie: 160 W. Gehäusematerial: Aluminium, Subwoofer-Lautsprechermembranmaterial: Aluminium. Breite: 280 mm, Tiefe: 220 mm, Höhe: 70 mm
Preis: 156.36 € | Versand*: 0.00 € -
ZX8BP Subwoofer Einbaulautsprecher (Versandkostenfrei)
20 cm (8") Single-Bandpass-System
Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 € -
Soundbar mit Subwoofer Ls2225
4 Equalizer-Modi Reichweite: max. 10 m LED-Display-Anzeige
Preis: 89.99 € | Versand*: 5.95 € -
EDIFIER T5 Aktiver Subwoofer
KRAFTVOLL Der 22cm (8 Zoll) Tieftöner mit DSP produziert druckvolle Bässe bis 38Hz. 70W RMS Ausgangsleistung und der seitliche Bassreflexkanal sorgen für satten Sound. STROMSPAREND Der Subwoofer schaltet sich nach einiger Zeit Inaktivität automatisch in den Standby-Modus, um nicht unnötig Strom zu verbrauchen. OPTIMALES RESONZVERHALTEN Das große Echtholzgehäuse aus MDF sorgt für ein klares und voluminöses Klangbild bei optimalem Resonanzverhalten. LOW-PASS FILTER Der T5 gibt die Töne wieder, die für die angeschlossenen Lautsprecher zu tief für eine verzerrungsfreie Wiedergabe sind. Somit lassen sich tiefe Bässe bis 38Hz genießen. EINSTELLBAR Basslautstärke und Frequenzgang lassen sich bequem über rückseitige Drehregler justieren. Somit kann individuell und passend zu den verschiedensten Lautsprechern eingestellt werden, aber welcher Frequenz der Subwoofer die Wiedergabe übernimmt. Mit dem EDIFIER T5 Subwoofer mit 70W RMS Ausgangsleistung lassen sich die Frequenzspektren bestehender Regallautsprecher-Sets deutlich in den Tiefenbereich erweitern. Der aktive Subwoofer kann hierbei Frequenzbereiche von 38 Hz bis ca. 200 Hz wiedergeben. Der Subwoofer verfügt über einen Low-Pass Filter. Der Frequenzbereich, ab welchem der Subwoofer die Wiedergabe von den angeschlossenen Lautsprechern übernehmen soll, lässt sich über einen Drehregler auf der Subwoofer-Rückseite exakt auf die gewünschte Frequenz einstellen. Auch die Bassintensität lässt sich über einen spearaten Regler justieren. Der Subwoofer verfügt über einen frontseitig platzierten 22cm (8 Zoll) Tieftöner und produziert druckvolle und präzise Bässe. Unterstützt wird er hierbei von einem seitlich angebrachten Bassreflexkanal. Das große Gehäuse auch Echtholz (MDF) reduziert unerwünschte Resonanzen auf ein Minimum, was weiter zu den hervorragenden Klangeigenschaften beiträgt. Der T5 Subwoofer verfügt über eine Auto-Standy Funktion, die den Subwoofer bei längerer Inaktivität automatisch in den Standby-Modus versetzt, um nicht unnötig Strom zu verbrauchen.
Preis: 129.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Haben zwei Subwoofer mehr Druck als ein Subwoofer?
Die Anzahl der Subwoofer allein bestimmt nicht den Druck, den sie erzeugen können. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Leistung, der Größe der Subwoofer und der Qualität der Lautsprecher. Zwei Subwoofer können jedoch dazu beitragen, den Klang gleichmäßiger im Raum zu verteilen und möglicherweise eine größere Klangfülle zu erzeugen.
-
Wie kann ich einen OpenWrt-Router mit WLAN-Verbindung einrichten, um ein eigenes WLAN-Netzwerk zu erstellen?
Um einen OpenWrt-Router mit WLAN-Verbindung einzurichten, musst du zuerst die OpenWrt-Firmware auf deinem Router installieren. Dann kannst du über die Benutzeroberfläche des Routers auf die Einstellungen zugreifen und ein neues WLAN-Netzwerk erstellen. Du kannst den Netzwerknamen (SSID) und das Passwort festlegen und auch andere Einstellungen wie die Verschlüsselungsmethode und den Kanal auswählen.
-
Welchen Subwoofer?
Es gibt viele verschiedene Subwoofer auf dem Markt, die sich in Größe, Leistung und Klangqualität unterscheiden. Welcher Subwoofer der richtige für dich ist, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Es ist wichtig, einen Subwoofer zu wählen, der gut zu deinem vorhandenen Audiosystem passt und den gewünschten Basspegel liefert. Es kann hilfreich sein, verschiedene Modelle zu vergleichen und Bewertungen anderer Benutzer zu lesen, um die beste Wahl zu treffen.
-
Warum ist das Signal vom WLAN-Router schlechter?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum das Signal vom WLAN-Router schlechter sein könnte. Zum einen können physische Hindernisse wie Wände oder Möbel die Signalstärke beeinträchtigen. Zum anderen können auch andere elektronische Geräte in der Nähe des Routers, wie zum Beispiel Mikrowellen oder Babyfone, das WLAN-Signal stören. Schließlich kann auch eine Überlastung des Routers durch zu viele gleichzeitige Verbindungen zu einer schlechteren Signalqualität führen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.